ABGESAGT!!! [09.-11.12.21 | KOMPETENZ-CAMP-SEMINAR] „Verwaltungstraining: Kommunikation 4.0“
Vom 09.12. bis 11.12.2021 war in Hessens Landeshauptstadt Wiesbaden beim dortigen AGORA-Institut unser KompetenzCamp-Seminar „Verwaltungstraining: Kommunikation 4.0“ geplant. Seit dem 25.11.2021 gelten für ganz Hessen und damit auch in Wiesbaden…
CORONA | Pandemie in Thüringen außer Kontrolle: Jenas Bürgermeister fordert sofortiges Handeln und die Ausrufung des Katastrophenfalls!
Die 7-Tage-Inzidenz für Thüringen liegt aktuell bei fast 900, in einigen Landkreisen sogar um die 1.400. Auch in Jena sind die 7-Tage-Inzidenzen extrem hoch, aktuell um die 650, bei Kindern zwischen…
NEUER BUNDESKANZLER | Olaf Scholz – Wer ist das eigentlich? (Unser Buchtipp)
In den kommenden Jahren wird Olaf Scholz, Jahrgang 1958, als Bundeskanzler das Gesicht Deutschlands prägen und die Bundesverwaltung anführen. Doch was weiß man über diesen Mann und was dürfen wir…
PENSIONIERUNGSWELLE | Berliner Verwaltungen trifft der Personalmangel besonders hart
Ausgerechnet dort, wo es schon jetzt an Fachkräften fehlt, wird die nahende Verrentungs- und Pensionierungswelle im öffentlichen Dienst besonders hart zuschlagen. Zu spüren ist das schon jetzt beim Thema Bauen…
KGST® JOURNAL | Die Ausgabe 11/2021 ist erschienen!
Die KGSt®, also die Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement, hat ihre neueste Ausgabe des KGSt-Journals veröffentlicht. In der Ausgabe 11/2021 geht es u.a. um diese Themen: I.) Kosten eines Arbeitsplatzes 2021/2022…
CYBERANGRIFFE | Welche Schäden übernehmen Versicherungen zukünftig?
Versicherer hassen unkalkulierbare Risiken, obwohl sie es als Ihre Aufgabe ansehen, ebensolche Risiken abzusichern. In der Regel berechnen Versicheurngsexperten gemeinsam mit Wissenschaftlern, mit welcher Wahrscheinlichkeit bestimmte Risiken über die Zeit…
CORONA-PANDEMIE 2021 | Erstes kommunales Impfzentrum startet am 1. Dezember in Jena
Am 1. Dezember 2021 wird ein drittes, diesmal kommunal organisiertes, Impfzentrum im thüringischen Jena eröffnet. In diesem wird dauerhaft das Impfen ohne Terminvereinbarung möglich sein, wie ein Sprecher der Stadt gegenüber der…
MEHR FORTSCHRITT WAGEN | Der Koalitionsvertrag der Bundesregierungs-Koalition aus SPD, B90/Grüne und FDP im offiziellen Wortlaut
Der Koalitionsvertrag 2021 bis 2025 zwischen der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, BÜNDNIS 90 / Die Grünen und der Freien Demokratischen Partei Deutchlands umfasst folgenede Punkte: I. Präambel II. Moderner Staat, digitaler…
GRÜNER WERTSTOFFHOF | Herne, Kaiserslautern, Mettlach und Sonthofen ausgezeichnet
Die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) führte in diesem Jahr für den Zeitraum 2020/2021 den Wettbewerb „Grüner Wertstoffhof“ durch. Der Wettbewerb richtete sich an Wertstoffhöfe, die mit innovativen Konzepten einen herausragenden…
RANGA YOGESHWAR über „Open Source in der öffentlichen Verwaltung“
„Die finanziellen Ressourcen gehen nicht in die Entwicklung, sondern stärken genau den falschen Weg.“ mahnt Ranga Yogeshwar in einem aktuellen Gespräch, das Markus Pins mit dem aus TV, Rundfunk und…
PERSONALGEWINNUNG | Weiterhin bleiben in Verwaltungen viele Arbeits- und Ausbildungsplätze unbesetzt
Wie bereits berichtet, sind im Herbst 2021 in der Stadtverwaltung der Thüringer Landeshauptstadt Erfurt weit über 400 Beschäftigungsstellen unbesetzt. Wie Erfurts SPD-Wirtschaftsdezernent Steffen Linnert im Mitteldeutschen Rundfunk berichtete, werde es…
DER NEUE CORONA-KURS | Wie soll 2G / 2G+ kontrolliert werden?
Nach den im Bundestag mit der Mehrheit von SPD, Grünen und Freien Demokraten beschlossenen Änderungen am Infektionsschutzgesetz (= u.a. Auslaufen der „epidemische Lage von nationaler Tragweite“ zum 25. November 2021)…
WEGSEHEN ODER LÖSCHEN | Wie mit Fake-News oder alternativen Fakten im Zusammenhang mit Freiheiten bzw. Grundrechten umgehen?
Seit einigen Jahren betreiben Städte, Gemeinden, Landesregierungen, Ministerien oder einzelne Dienststellen Blogs oder Webseiten mit Foren und haben hierbei Kommentarfunktionen freigeschaltet, die von Moderatoren kontrolliert werden. Unzulässig sind hierbei in…
OFFEN GESAGT | Antje Wilhelmy: Vom Wert des Menschen in der Verwaltung
„Ich mag es nicht besonders, irgendetwas zu kategorisieren. Alles hat seinen eigenen Wert, gerade dann, wenn es um Menschen geht.“ (Leonard Cohen) CBQ-Verwaltungstrainerin, Architektin im Hochbau und für dynamische Systeme,…
SOCIAL MEDIA | Unsere ZukunftsInfos sind nun auch bei twitter abrufbar!
Keine interessanten Infos mehr verpassen! /// Ab sofort findet man ZUKUNFTSINFO VERWALTUNG auch auf Twitter unter twitter.com/zukunftsinfo. /// Wer unseren Tweets folgt, findet dort neben °Aktuellen News, °Entwicklungen, °Trends, °Zukunftsbildern…
PIAZZA 2021 | Online-Konferenz soll Gesellschaft, Wissenschaft und Verwaltung zusammenbringen
Am 2. Dezember 2021 findet die virtuelle Konferenz „PIAZZA 2021“ statt. Mit ihr bieten die vier Trägerorganisationen – das Kompetenzzentrum Öffentliche IT am Fraunhofer FOKUS, NExT e.V., Algorithmwatch und die…
DEUTSCHER STÄDTETAG | 41. ordentliche Hauptversammlung findet in Erfurt statt
Die Hauptversammlung ist das oberste Organ des Deutschen Städtetages. Sie tagt alle zwei Jahre; Ausrichterstadt 2021 ist vom 16. bis zum 18. November die Thüringer Landeshauptstadt Erfurt. Auf dem Programm…
ERZIEHERISCHER EFFEKT? | Verwaltung verärgert mit Hinweis, welche Kosten Anträge von Abgeordneten verursachen
Im Artikel 20 des Grundgesetzes ist festgelegt, dass alle Staatsgewalt vom Volke ausgeht. Ausgeübt wird dies durch Wahlen und Abstimmungen. Abgeordnete, aber auch Stadtratsmitglieder, Stadtverordnete oder Gemeinderatsmitglieder, sind gewählte Volksvertreter…
LIEFERENGPASS BEI DRUCKERKARTUSCHEN | Leverkusen kann nicht mehr alle Stadtratsvorlagen drucken
Ärgerniss im Leverkusener Stadtrat: Mitglieder des Gremiums hatten Unterlagen zu bestimmten Sitzungen vor Sitzungsbeginn einsehen wollen, die Stadtverwaltung hatte diese zwar kurzfristig via E-Mail verschickt, aber ausgehändigt wurde nichts. Ebenso…
CORONA SCHNELLTESTS | In Berlin lagen Daten von Getesteten offen, Ergebnisse konnten manipuliert werden
Wie der Rundfunk Berlin-Brandenburg zuerst berichtete, konnte das IT-Kollektiv „Zerforschung“[zerforschung.org] bei Anbietern von Corona-Tests in der Bundeshauptstadt gewaltige Sicherheitslücken aufdecken. Die Folge: Es ließen sich für hunderttausende Getestete Daten abrufen…
ERNEUERBARE ENERGIEN | Der VKU veröffentlicht Vorschläge zur Beschleunigung des Ausbaus
Der Ausbau der erneuerbaren Energien muss deutlich an Fahrt aufnehmen, damit Deutschland seine Klimaschutzziele erreicht und seinen Beitrag zur Erreichung der europäischen Klimaschutzziele leistet. In einem aktuellen Positionspapier formuliert der…
BERUFSEINSTIEG VERWALTUNG | Flexibler als die Arbeit in anderen Branchen
Nadja Voisin (24) suchte einen Job, der nicht langweilig ist. Sie hatte sich eigentlich dazu entschieden, Erzieherin zu werden, fand ihren Job jedoch bei der Kämmerei der Stadt Leipzig –…
SCHWARZBUCH 2021/2022 | Wieder wurden Milliarden Euro Steuergeld für fragwürdige Projekte ausgegeben
Die Bürger ahnten es es schon immer und nun vor Kurzem hat es eine Studie der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) bestätigt: Die Bundesrepublik ist Abgaben-Weltmeister, was nichts…
VERGABEVERFAHREN FEHLERHAFT (1) | Ausbau des Glasfasernetzes muss in Thüringen teilweise neu ausgeschrieben werden
Der staatlich geförderte Aufbau des Glasfasernetzes für die Breitbandversorgung im Thüringer Kreis Nordhausen muss nach Auffassung des Landgerichts Mühlhausen teilweise neu ausgeschrieben werden. Das Gericht untersagte daher die Vergabe der…
IT-SICHERHEIT DER KOMMUNEN | Die Zahl von Cyberattacken steigt von Jahr zu Jahr kontinuierlich an
Nachdem das auf IT-Sicherheit spezialisierte Startup-Unternehmen LocateRisk aus dem hessischen Darmstadt bei allen 422 Gemeinden seines Bundeslandes einen Check bezüglich potentiellen Sicherheits-Lecks gemacht, war das Ergebnis eschreckend. Wie Firmengründer und…
KLIMAAKTIVE KOMMUNE 2021 | Neun Kommunen wurden in Berlin ausgezeichnet und erhielten jeweils 25.000 Euro
Neun strahlende Siegerinnen und Sieger nahmen am 4. November 2021 in Berlin ihre Auszeichnung als „Klimaaktive Kommune 2021“ entgegen und zeigten die Vielfalt kommunalen Engagements zum Schutz des Klimas. Die…
GEOINFORMATIONSSYSTEM | Software soll Arbeit in kleineren Verwaltungen vereinfachen
Die rund 3.500 Einwohner umfassende Gemeinde Bad Klosterlausnitz wird für die Mitarbeitenden der Liegenschafts- und Bauverwaltung ein Geoinformationssystem (GIS) anschaffen, wie Bürgermeisterin Gabriele Klotz informierte. Der Entscheidung war ein einstimmiger…
ELEKTRONISCHE AKTEN | Weimar setzt als erstes Thüringer VG voll auf das Digitale Dokumentenmanagement
Am VG Weimar gibt es als erstem Verwaltungsgericht im Freistaat Thüringen elektronische Gerichtsakten. Nach Angaben des Justizministeriums werden dort seit dem 1. November 2021 ohne Ausnahme neu anzulegende Verfahrensakten ausschließlich…
Infoportal ZUKUNFTS.INFO VERWALTUNG ist gestartet!
Die 2020er Jahre: Neue Trends, Digitalisierung und demografischer Wandel stellen Öffentliche Verwaltungen vor große Herausforderungen. Sie wollen Festgefahrenes in Bewegung bringen und Mitarbeitende neu motivieren. Was passiert aktuell, wie sehen…