Mo. Sep 25th, 2023

Die Hauptversammlung ist das oberste Organ des Deutschen Städtetages. Sie tagt alle zwei Jahre; Ausrichterstadt 2021 ist vom 16. bis zum 18. November die Thüringer Landeshauptstadt Erfurt. Auf dem Programm stehen unter anderem Reden von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel, Oberbürgermeister Burkhard Jung (Leipzig) als dem Präsidenten des Deutschen Städtetages sowie von Andreas Bausewein als Oberbürgermeister der Stadt Erfurt.

Wichtige Themen der Veranstaltung sind die Gleichstellung u.a. mit dem Punkt „Frauen in der (Kommunal)Politik: Herausforderungen und Chancen“, „Mehrwert Innenstadt – alles neu?“ und „Klimawandel aktiv gestalten“. Zentrales Thema wird aber auch die Digitalisierung sein mit dem Thema „Vernetzt, digital, souverän – die Stadt der Zukunft“.

Der Deutsche Städtetag bezeichnet bereits im Vorfeld seiner 41. ordentlichen Hauptversammlung den Corona-Gesetzentwurf der Ampel-Parteien als unzureichend. So wies u.a. Hauptgeschäftsführer Dedy darauf hin, Bund und Länder müssten konsequenter gegensteuern, damit die Infektionszahlen nicht weiter „davon galoppieren“, wie er den Zeitungen der Funke Mediengruppe sagte. Er sprach sich auch dafür aus, die 2G-Regel im Freizeitbereich bundesweit einzuführen, wofür allerdings die Länder Sorge tragen müssten.

Geschrieben von und © 2021 für die Initiative VERWALTUNGSNETZWERK DEUTSCHLAND | www.verwaltungsnetzwerk.info