Do. Dez 7th, 2023

Eine große Mehrheit der Jugendlichen und jungen Erwachsenen glaubt nicht daran, dass es im deutschen Schul- und Bildungssystem eine echte Chancengerechtigkeit gibt. Dies belegt eine Umfrage der Initiative „Tag der Bildung“, die aktuell in Berlin vorgestellt wurde. Danach halten knapp 60 % die Aussage für „eher nicht“ zutreffend, dass alle Kinder im Großen und Ganzen unabhängig von ihrer sozialen und kulturellen Herkunft die gleichen Chancen auf eine gute Bildung haben.

Weiter heißt es, die weit verbreitete Skepsis gegenüber dem politischen Versprechen der Bildungsgerechtigkeit sei „der höchste und damit schlechteste Wert seit der ersten Befragung im Jahr 2015“. Ab dem Jahre 2018 habe die Skepsis der 14- bis 21-Jährigen kontinuierlich zugenommen, so die Initiative, hinter der u.a. die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung sowie die SOS Kinderdörfer weltweit stehen. Mit der Umfrage sollte auch ermittelt werden, wie Jugendliche den Distanzunterricht im Rahmen der Coronapandemie wahrgenommen haben.

Die Umfrage und deren Ergebnisse findet man HIER!

Geschrieben von berlinova.info und © 2021 für die Initiative VERWALTUNGSNETZWERK DEUTSCHLAND | www.verwaltungsnetzwerk.info

(…unter Verwendung von Informationen der Initiative „Tag der Bildung“)