Mi. Jun 7th, 2023

Die KGSt®, also die Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement, hat ihre neueste Ausgabe des KGSt-Journals veröffentlicht. In der Ausgabe 11/2021 geht es u.a. um diese Themen:

I.) Kosten eines Arbeitsplatzes 2021/2022 (Neuer KGSt®-Bericht): Viele Kommunen greifen auf die in diesem Bericht aktualisierten Pauschalwerte zurück und setzen sie für Planungszwecke, nachgehende Kostenbetrachtungen oder im Rahmen von Verträgen mit externen Leistungsempfängern oder Dienstleistern ein.

II) 21. KGSt®-Personalkongress vom 1. bis 2. Juni 2022 in Köln

III) 9. KGSt®-Prozess-Symposium „Trends, Austausch und Praxis“ am 25. und 26. April 2022 in Frankfurt am Main: Auf dem nächsten Prozess-Symposium wird ein spannendes Programm geboten, bestehend aus den drei inhaltlichen Blöcken „Trends im Prozessmanagement“, „Prozessmanagement erleben – Workshops und Erfahrungsaustausch“ sowie „Praxis im Prozessmanagement“.

IV) „KGSt®-Kommunal-WG“ – Der KGSt-Podcast mit „Digitale Gewalt: Hass und Hetze im Netz“: In Folge 4 des Podcasts wurde diskutiert, was digitale Gewalt eigentlich ist, wie sie sich anfühlt und wie man ihr mit organisationaler Resilienz und Reflexion begegnen kann.

V) Unterhaltsvorschuss Vergleichsring für Kreise und kreisfreie Städte in Niedersachsen (inkl. einer unverbindlichen digitalen Auftaktveranstaltung am 15. Dezember 2021)

VI) „Dialog am Dienstag“ – Personalmanagement live mit „Effekte der Digitalisierung auf die Personalentwicklung“ am 30. November 2021 zwischen 14.00 und 15.00 Uhr

VII) Das Projekt „Ulm4 cleverCity“ wird am 2. Dezember 2021 von Sabine Meigel, Leiterin der Geschäftsstelle Digitale Agenda der Stadt Ulm, vorgestellt. Dabei geht sie auf zentrale Bausteine ein, die in Ulm zum Erfolg geführt haben, spricht aber auch über Hürden und Hindernisse.

Geschrieben von und © 2021 für die Initiative VERWALTUNGSNETZWERK DEUTSCHLAND | www.verwaltungsnetzwerk.info

(…unter Verwendung von Informationen der KGSt®)