Do. Jun 8th, 2023

In den kommenden Jahren wird Olaf Scholz, Jahrgang 1958, als Bundeskanzler das Gesicht Deutschlands prägen und die Bundesverwaltung anführen. Doch was weiß man über diesen Mann und was dürfen wir / können wir / sollen wir von ihm erwarten? Ein neues Buch von Lars Haider, dem Chefredakteur des „Hamburger Abendblatts“, liefert unter dem Titel „Olaf Scholz: Der Weg zur Macht. Das Porträt“ Antworten, die teils überraschend ausfallen.

Er war selbst in seiner sozialdemokratischen Partei lange ein Gegenstand von Witzen (dessen kürzeste Version Anfang 2021 so ging: „Scholz wird Bundeskanzler.“) und das kam nicht von ungefähr. Erst belächelt als „Scholzomat“, dann gescheitert im Kampf um den SPD-Parteivorsitz, brüskiert und durch den eskalierten G20-Gipfel in „seinem“ Hamburg, beinahe zu Fall gebracht gebracht durch die Cum-Ex- und die Wirecard-Affären. Doch dann, wie ein Phoenix aus der Asche, wird Olaf Scholz im gleichen Jahr tatsächlich Kanzler – als vierter Sozialdemokrat nach Willy Brandt, Helmut Schmidt und Gerhard Schröder. Das Erstaunlichste daran: Olaf Scholz hat es drei Jahre zuvor genau so vorhergesagt.

So etwas funktioniert nur, wenn man einen Plan hat, an den man sich festhält und der am Ende bis ins Detail aufgehen kann. Hierüber berichtet Lars Haider, denn er kennt und begleitet den neuen Bundeskanzler schon viele Jahre. Kaum ein anderer Außenstehender weiß so viel über ihn und kann deshalb erahnen, was Deutschland udnd die Welt in den kommenden Jahren von Olaf Scholz und seiner Regierung erwarten darf. Und zu Haiders Scholz-Story gehört auch das Geheimnis, weshalb viele Vorwürfe, Anfeindungen und Probleme einfach an ihm abprallen.

HIER kann man das Buch bei amazon bestellen!

Geschrieben von und © 2021 für die Initiative VERWALTUNGSNETZWERK DEUTSCHLAND | www.verwaltungsnetzwerk.info