Mi. Jun 7th, 2023

2022 findet in Deutschland wieder ein Zensus statt, auch bekannt als Volkszählung. Mit dieser statistischen Erhebung wird ermittelt, wie viele Menschen in Deutschland leben, wie sie wohnen und arbeiten. Viele Entscheidungen in Bund, Ländern und Gemeinden beruhen auf Bevölkerungs- und Wohnungszahlen. Um verlässliche Basiszahlen für Planungen zu haben, ist eine regelmäßige Bestandsaufnahme der Bevölkerungszahl notwendig.

In erster Linie werden hierfür Daten aus Verwaltungsregistern genutzt, sodass die Mehrheit der Bevölkerung keine Auskunft leisten muss. In Deutschland ist der Zensus 2022 eine registergestützte Bevölkerungszählung, die durch eine Stichprobe ergänzt und mit einer Gebäude- und Wohnungszählung kombiniert wird. Mit dem Zensus 2022 nimmt Deutschland an einer EU-weiten Zensusrunde teil, die seit 2011 alle zehn Jahre stattfinden soll. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde der anstehende Zensus von 2021 in das Jahr 2022 verschoben.

Für die Befragungen von Haushalten und an Wohnheimen suchen viele Kommunen aktuell noch Interviewerinnen und Interviewer. Die ehrenamtliche Tätigkeit erstreckt sich über etwa 4 bis 12Wochen und startet am 16.05.2022. Die InterviewerInnen können sich – abgesehen von wenigen Regelungen – Ihre Zeit frei einteilen und erhalten in aller Regel eine attraktive Aufwandsentschädigung. Interessiert?

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte direkt an Ihre Stadt oder den entsprechenden Landkreis!

Geschrieben und © 2022 für die Initiative VERWALTUNGSNETZWERK DEUTSCHLAND | www.verwaltungsnetzwerk.info