Es geht um finanzielle Gleichstellung – zumindest in Berlin: Nach den Angestellten erhalten dort nun auch Beamte und Richter in diesem Jahr einen sog. Corona-Bonus. Dies beschloss nun das Abgeordnetenhaus und stimmte damit einer entsprechenden Gesetzesänderung zu, damit auch diese Gruppen der Landesbeschäftigten die steuerfreie Zulage erhalten können. Mit der Prämie soll die erhöhte Arbeitsbelastung durch die Corona-Pandemie aufgewertet werden. Ausgezahlt werden soll der einmalige Bonus mit den Bezügen vom März 2022.
Bereits im vergangenen Herbst hatten sich die Tarifparteien auf eine Corona-Sonderzahlung für die 1,1 Millionen Angestellten im öffentlichen Dienst geeinigt. Wer in Teilzeit arbeitet, erhält eine der Arbeitszeit entsprechend kleinere Sonderzahlung. Auf Antrag der Koalitionsparteien in Berlin wurden zudem Rechtsreferendare und Lehramtsanwärter sowie Auszubildende, sie eine Corona-Sonderzahlung in Höhe von 650 Euro. Auch das war Teil der Tarifeinigung von Ende vergangenen Jahres.
Geschrieben von berlinova.info und © 2021 für die Initiative VERWALTUNGSNETZWERK DEUTSCHLAND | www.verwaltungsnetzwerk.info