Am 1. Dezember 2021 wird ein drittes, diesmal kommunal organisiertes, Impfzentrum im thüringischen Jena eröffnet. In diesem wird dauerhaft das Impfen ohne Terminvereinbarung möglich sein, wie ein Sprecher der Stadt gegenüber der Presse erklärte . Die täglichen Öffnungszeiten liegen von 9.00 bis 19.00 Uhr und sollen dem jeweiligen Bedarf angepasst werden. Die neue Impfmöglichkeit sei durch enge Kooperation der Friedrich-Schiller-Universität Jena, der Kassenärztlichen Vereinigung Thüringen und der Stadt Jena entstanden und werde vom Thüringer Gesundheitsministerium unterstützt, so die Stadtberwaltung.
„Wir haben in den letzten zehn Tagen alle Hebel in Bewegung gesetzt, um Jenas Bürgern unabhängig von besonderen Impfaktionen ein dauerhaftes Angebot für das Erst-, Zweit- und Auffrischungsimpfen ohne Termin zu ermöglichen, solange die Impfangebote in den vorhandenen Impfzentren und Arztpraxen nicht ausreichen“, so Jenas Bürgermeister Christian Gerlitz vor der Presse. Diese kommunal organisierte Impfstelle sei die erste im Freistaat Thüringen, die so nicht nur der Jenaer Bevölkerung sondern der gesamten Region diese wichtige Dienstleistung anbieten könne.
Der Grund für die Premiere liege in den Einschränkungen, mit denen alle Menschen, egal ob geimpft oder ungeimpft, derzeit leben müssten, wobei die Gefahr einer Infektion nicht über Nacht verschwinden werde, so Jenas Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche. Jede Erstimpfung, jede Zweitimpfung und jede Boosterimpfung helfe nicht nur dem Einzelnen sich vor einem schweren und potenziell tödlichen Covid-19-Verlauf zu schützen, sondern Covid-Impfungen seien auch der einzige Schlüssel, „um unsere Gesundheitssysteme dauerhaft vor der Überlastung zu schützen“, eklärte Nitzsche.
Geschrieben von und © 2021 für die Initiative VERWALTUNGSNETZWERK DEUTSCHLAND | www.verwaltungsnetzwerk.info