Mo. Sep 25th, 2023

Die Digitalisierung der Gemeindeverwaltung von Kriftel mache weiter Fortschritte, berichtet die Zeitung Frankfurter Neue Presse (FNP). Das sei dem Sachstandsbericht zu entnehmen, den der Erste Beigeordnete Franz Jirasek kürzlich in den Ausschüssen vorlegt hatte. Da alle Behörden in Deutschland durch das Online-Zugangsgesetz (OZG) verpflichtet, sämtliche Verwaltungsdienstleistungen bis zum Ende diesen Jahres online anzubieten, arbeiteten die hessischen Kommunen Eppstein, Liederbach und Kriftel bereits im dritten Jahr zusammen, um das herausfordernde „Projekt Digitalisierung“ bewältigen zu können.

Zwar sei man „gut vorangekommen“, heißt es in dem Artikel der FNP, weiterhin stehe man aber noch vor großen Anforderungen. „Gut vorangekommen“ meint: In den letzten zwölf Monaten wurden gemeinsam folgende Prozesse digitalisiert: Online-Terminvergabe für den Bürgerservice, Haushaltsplanung, Bewerbermanagement und Aufgabenmanagement. In Kriftel wurde darüber hinaus die digitale Personalakte eingeführt.

Lesen Sie HIER den gesamten Artikel!