Das Bundeswirtschaftsministerium wolle mit zwei neuen Energieeinsparverordnungen den Verbrauch von Gas und Strom senken, so Friedrich Greis auf dem Online Portal GOLEM.de. Die Verordnungen enthielten „… Maßnahmen zur Energieeinsparung für die kommende und die übernächste Heizperiode und adressieren vor allem die öffentlichen Körperschaften sowie Unternehmen und private Haushalte …“, so war am Wochenende aus Regierungskreisen zu hören. Neben der Einsparung von Gas solle auch der Stromverbrauch sinken, um die Stromerzeugung mit Gas zu verringern.
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) appellierte an die öffentliche Verwaltung, Unternehmen und Privathaushalte, möglichst viel Gas einzusparen ud erklärte: „Wir stehen vor einer nationalen Kraftanstrengung, und es braucht ein starkes Zusammenspiel von Staat, Wirtschaft und Gesellschaft, von Bund, Ländern, Kommunen, Sozialpartnern, Gewerkschaften, Handwerk und Verbänden sowie der Zivilgesellschaft. Jeder Beitrag zählt.“ Aktuell sei die gesetzlich vorgegebene Füllmenge zum 1. September von 75 Prozent (Zitat) „… nahezu schon erreicht“, denn die Gaszuflüsse aus Norwegen, Großbritannien und anderen Ländern hielten ihr hohes Niveau. Gleichzeitig stagnierten die Lieferungen Russlands durch die Nordstream-1-Pipeline bei 20 Prozent, sagte Habek.
Lesen Sie HIER den gesamten Artikel.