Im Gesundheitsamt der an der deutsch-niederländischen Grenze gelegenen Stadt Bocholt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle neu zu besetzen:
Sachgebietsleitung „Verwaltung / Controlling“ (Entgeltgruppe 11 TVöD-V / Bes.Gr. A 12 LBesG)
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer regelmäßigen Wochenarbeitszeit von 39,0 bzw. 41,0 Stunden. Das Aufgabenfeld umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:
- Leitung des Sachgebietes „Verwaltung“ mit den Aufgabenschwerpunkten Haushaltsplanung und -bewirtschaftung, Finanzcontrolling, Personalangelegenheiten, Öffentlichkeitsarbeit sowie besondere Fachaufgaben,
- Gestaltung von Prozessen und Strukturen: Optimierung des Arbeitsaufwandes, der Wirtschaftlichkeit, des Stellenbedarfs; Weiterentwicklung der Informationstechnik und der Organisation; Bearbeitung interkommunaler Umfragen und Erfahrungsaustausch,
- Bearbeitung schwieriger Einzelfälle im Sachgebiet „Verwaltung“ und im nichtärztlichen Bereich des Amtes,
- Koordinations- und Verwaltungsaufgaben im Zusammenhang mit Krisenszenarien und Pandemieplanung z.B. der Bewältigung der Corona-Pandemie,
- Unterstützung und Beratung der Amtsleitung bei allgemeinen Leitungsaufgaben,
- Datenschutz, Arbeitsschutz, Ausbildung.
Änderungen des Aufgabengebietes bleiben vorbehalten. Von den Bewerberinnen/Bewerbern werden erwartet:
- die Befähigung für den allgemeinen Verwaltungsdienst der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt bzw. der erfolgreiche Abschluss des Verwaltungslehrgangs II,
- Wahrnehmung von Aufgaben der Entgeltgruppe 10 TVöD-V bzw. Besoldungsgruppe A 11 LBesG,
- die Fähigkeit analytisch strategisch und konzeptionell zu handeln,
- Eigenschaften wie Kommunikationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Flexibilität, Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick, Kundenorientiertheit im Umgang mit Verhandlungspartnern innerhalb und außerhalb der Verwaltung, Organisationsfähigkeit,
- PC-Kenntnisse,
- gelegentliche Einsatzbereitschaft auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten.
Die Stadt Bottrop verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und des Gleichstellungsplans. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Teilzeitkräften sind möglich. Der Stundenumfang ist individuell abzustimmen.
Die Stadt Bottrop ist bestrebt, die gesellschaftliche Vielfalt widerzuspiegeln. Daher nimmt die Stadt Bottrop Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrem Geschlecht, Ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung und sexuellen Identität gerne entgegen. Aussagefähige Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte innerhalb von zwei Wochen nach Erscheinen dieser Stellenanzeige an die
Stadtverwaltung Bottrop – Fachbereich Personal und Organisation (10/1) – /// Postfach 10 15 54 /// 46215 Bottrop /// oder per Email an: angela.ruhoff @ bottropde
Bei Fragen zum Stelleninhalt wenden Sie sich bitte im Gesundheitsamt (53) an Herrn Dr. Marga (Tel. 0 20 41/70 35 00). Für sonstige Fragen steht Ihnen im Fachbereich Personal und Organisation (10/1) Frau Ruhoff (Tel. 0 20 41/70 43 75) gerne zur Verfügung.