Do. Dez 7th, 2023

Der Entsorgungsverband Saar (EVS) ist der kommunale Dienstleister für die Abwasserreinigung und Abfallverwertung im Saarland. Nachdem auffällig war, dass während der Corona-Pandemie die Pro-Kopf-Restmüllmengen der saarländischen Kreisstädte zugenommen haben, sah man sich Entwicklung an und stellte fest, dass das gesamte Müllaufkommen inklusive Bio-, Sperr- und Restmüll von 2019 auf 2020 um mehr als 7.000 Tonnen auf rund 477.000 Tonnen angestiegen ist.

Im Einzelnen aufgeschlüsselt und bezogen nur auf den Restmüll gab es in St. Wendel einen Anstieg von 4,7 Prozent auf 111 Kilogramm pro Kopf, in Saarbrücken ein Plus von 4,3 Prozent auf 164 Kilo und in Merzig wurde eine Restmüllzunahme von knapp 4 Prozent auf 107 Kilogramm registriert. Moderater fiel der Anstieg der Müllmengen in Homburg (= + 1,9 Prozent auf 157 Kilo), Neunkirchen (= 2,3 Prozent rauf auf 176 Kilogramm) und Saarlouis (= Anstieg um 2,5 Prozent auf 164 Kilo) aus.

Geschrieben von und © 2022 für die Initiative VERWALTUNGSNETZWERK DEUTSCHLAND | www.verwaltungsnetzwerk.info

(…unter Verwendung von Berechnungsn des EVS)