Mo. Sep 25th, 2023

Seit Anfang des Monats müssen Millionen bundesdeutsche GrundstückseigentümerInnen Erklärungen zu ihrem Grundbesitz abgeben. Das habe zu einer Überlastung des Steuerportals Elster geführt, berichtet die Tagesschau. „Aufgrund enormen Interesses an den Formularen zur Grundsteuerreform kommt es aktuell zu Einschränkungen bei der Verfügbarkeit“, heißt es seit dem ersten Juli-Wochenende auf der entsprechenden Webseite.

Auch der Zugang über die App ElsterSmart sei bis auf Weiteres nicht möglich, wenn sie und Elster auf unterschiedlichen Geräten verwendet werde, so die ARD-Nachrichtensendung. Am Wochenende habe es weit über 100.000 gleichzeitige Zugriffe gegeben, teilte das für Elster zuständige Bayerische Landesamt für Steuern auf Anfrage mit; es werde mit Hochdruck an einer Lösung der technischen Schwierigkeiten gearbeitet, wie es hieß.

Bei der Übermittlung von Steuererklärungen über Buchhaltungssoftware, die eine Elster-Schnittstelle nutzt, bestünden jedoch nach Tagesschau-Informationen keine Einschränkungen. Wann die so genannte Feststellungserklärung zur Grundsteuer wieder übermittelt werden kann, sei im Moment unklar.

Geschrieben von und © 2021 für die Initiative VERWALTUNGSNETZWERK DEUTSCHLAND | www.verwaltungsnetzwerk.info