Mo. Sep 25th, 2023

Mobilität wird für Städte und Gemeinden immer wichtiger. Mit dem Beitritt zum Zukunftsnetz Mobilität NRW bekommen beispielsweise die Gemeinde Wadersloh und die Kreisverwaltung Mettmann nun Unterstützung, um die Mobilitätswende anzugehen und nachhaltige Angebote in ihren Strukturen zu erarbeiten. Die Beitrittsurkunden überreichte jetzt NRW-Verkehrsministerin Ina Brandes. Das Zukunftsnetz Mobilität NRW (ZNM) ist ein Unterstützungsnetzwerk, das Kommunen dabei berät und begleitet, nachhaltige Mobilitätskonzepte zu entwickeln und umzusetzen. Das Ziel: attraktive Mobilitätsangebote für lebendige, sichere und gesunde Kommunen zu schaffen. Andere Bundesländer nutzen das Zukunftsnetz Mobilität NRW mittlerweile als Vorlage für ein eigenes Kommunales Mobilitätsmanagement.

„280 Kommunen in Nordrhein-Westfalen arbeiten jetzt im Zukunftsnetz Mobilität NRW eng zusammen, um noch mehr Menschen den Umstieg vom Auto in vernetzte Angebote mit Bus und Bahn, dem Fahrrad oder an Mobilstationen mit emissionsfreien Sharing-Fahrzeugen leichter zu machen“, so die Verkehrsministerin. „Wir sorgen gemeinsam mit den Städten, Gemeinden und Kreisen für mehr Lebensqualität und saubere Luft. Das ist der richtige Weg, um das Klima zu retten. Deshalb fördert die Landesregierung die wichtige Arbeit des Zukunftsnetz Mobilität NRW sehr gerne!“, fügte sie an.

Neben der Qualifizierung und Vernetzung der Verwaltungsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter werden über das Zukunftsnetz Mobilität auch Veränderungsprozesse in der kommunalen Verkehrsplanung hin zur Entwicklung neuer Mobilitätsangebote angestoßen. Drei regionale Koordinierungsstellen betreuen die Mitglieder vor Ort und sind jeweils bei den Verkehrsverbünden der Region angesiedelt, um das regionale Wissen und bestehende Netzwerke optimal zu nutzen. Insgesamt verlieh Verkehrsministerin Ina Brandes 71 Gemeinden, Städten und Kreisen Urkunden für ihren Beitritt zum Zukunftsnetz Mobilität NRW, 280 Mitgliedskommunen gibt es mittlerweile landesweit.

Weitere Informationen über die Angebote des Zukunftsnetzes Mobilität NRW findet man HIER.

Geschrieben von Im Westen was Neues und © 2022 für die Initiative VERWALTUNGSNETZWERK DEUTSCHLAND / www.verwaltungsnetzwerk.info | Textteile wurden übernommen vom ZNM / Foto: Verkehrsverbund Rhein-Ruhr Ronja Kannacher