Do. Jun 8th, 2023

1997 fand im Anschluß an den Festakt zum 50jährigen Bestehen der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften in Speyer dort eine Fortbildungstagung statt, deren Thema u.a. die Rolle von Staat und Verwaltung an der Schwelle zum 21. Jahrhundert war. Auch wenn dies bereits mehr als ein Vierteljahrhundert her ist und sich die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingunge seither erheblich verändert haben, kann man trotzdem einmal darauf schauen, wie seinerzeit über die sog. „Öffentliche Verwaltung der Zukunft“ diskutiert wurde.

1997 wurde festgestellt, dass sich die damals aktuellen Trends innerhalb des Gebiets der Verwaltungsmodernisierung mit den Schlagworten „Privatisierung“, „Managerialisierung“, „Wettbewerbsorientierung“ und „Informations-Technisierung“ umschreiben lassen. In insgesamt vier Foren („Bürger und Staat“ | „Staatsreform und Verwaltungsmodernisierung“ | „Systemwechsel und Verwaltungsreformation“ | „Europäische Integration“) wurden Entwicklungen, Folgeprobleme und Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt und zur Diskussion gestellt.

LESEN SIE HIER WEITER!